Ich bin ausgebildete Craniosacral Therapeutin und Psychologin mit Zusatzqualifikationen in Traumabegleitung und Yoga. Im Zentrum meines Angebotes ist die craniosacrale Berührung, eine sanfte aber wirkungsvolle Körpertherapie.
Mit diesem Ansatz unterstütze ich darin, nach und nach deutlicher in Verbindung zum eigenen Körper und damit zu zentralen Anliegen und Empfindungen zu kommen. Dieser Zugang stellt wiederum die Basis dar für die Einordnung und den Umgang mit belastenden Situationen, Herausforderungen oder Emotionen und die Erweiterung von Kompetenzen.
Sicherheit - Berührung - Ermächtigung
In der craniosacralen Arbeit werden über leichte Berührungen des Körpers Dynamiken und subtile Rhythmen in den knöchernen, membranösen, viszeralen und faszialen Strukturen aufgespürt. Mit sanften Techniken werden erdichtete Stellen und gehaltene oder träge Energie wieder einem gesunden Fluss zugeführt. Behandelte berichten, dass sie sich entspannen können und ein Gefühl erleben, bei sich selber anzukommen. Der Prozess ist individuell und folgt einem inneren Behandlungsplan. Voraussetzung dafür ist das Schaffen eines Feldes, in welchem Sicherheit erlebt wird.
Craniosacraltherapie, das Lernen von Selbstregulation und erweiterten Kompetenzen im Umgang mit Emotionen und belastenden Erlebnissen, gehen Hand in Hand.
Präsenz
Präsenz spielt eine Schlüsselrolle im Wandlungsprozess und steht deshalb im Zentrum der Begegnung. Mit Präsenz findet das, was beschäftigt, eine Integration in das Jetzt. Damit wird ein Weg frei, vergangene Erfahrungen zunehmend weniger in die Zukunft projizieren zu müssen. Hingabe an die Gegenwärtigkeit braucht viel Übung. Ich bin überzeugt, dass sie Angelpunkt für Transformation ist und uns die Entdeckung eines kreativen Lebendig-Seins erschliesst. Deshalb ist es für mich wichtig, dass beide - Therapeutin und Klient/in - sich immer wieder dem Hier und Jetzt sind in der Therapie verpflichten.
Sprache - Stille
Es ist hilfreich, Empfindungen und Wahrnehmungen sprachlich zu umschreiben und damit ins Bewusstsein zu führen. Dies ermöglicht auch einen Dialog mit dem Wahrgenommenen. Deshalb unterstütze ich in der Wortfindung. Gleichzeitig gilt, dass in der Stille eine Kraft wirkt. Oft geschieht das, was als heilsam erfahren wird, in tiefer Stille, ganz jenseits von Sprache.
Craniosacral Therapie empfiehlt sich
Ich unterstütze Sie ausserdem darin, mit den eigenen schöpferischen Kräften in Kontakt zu kommen und inneres Wachstum zu erfahren.
Ablauf
Tarif/Bezahlung
Zusatzversicherung
Abmeldungen