Craniosacral-Therapeutin
Psychologin mit Zusatzqualifikation in Traumabegleitung
Osteopressur nach Liebscher & Bracht
Yin-Yoga-Lehrerin
Mitglied beim Berufsverband CranioSuisse®,
von EMR, der ASCA-Group und der EGK anerkannte Therapeutin
* 1966
Ausbildungen mit Zertifikatsabschlüssen
-
Biodynamische Craniosacrale Therapie, Da-Sein-Institut, Winterthur, 2017
-
Psychologie, Studium und Forschung an der Universität Zürich, 1997/2001
Doktoratsarbeit zum Thema Angst, Stressbewältigung und Persönlichkeit
-
Yin Yoga, 200 h-Teacher Training, 2019
Fortbildungen mit Bescheinigung
-
Trauma: Somatic Egostate Therapy, in Ausbildung, mit Silvia Zanotta und Rachporn Sangkasaad, Zentrum für innere
Ökologie, Zürich, 2022-2023
(ein Ansatz, der Somatic Experiencing und Egostate verbindet)
-
Trauma: Somatic Experiencing (SE), Basics, 2022
-
Cranio: Der innewohnende Behandlungsplan, mit Myriam Jaeggi, Da-Sein-Institut, 2021
-
Trauma: Fortbildung in SEI Somatische Emotionale Integration®. Entwicklungstrauma und frühe Verletzungen erkennen und
heilen, mit Dami Charf, 2021
-
Schmerzen: Schmerzbehandlung nach Liebscher & Bracht, 2021
-
Cranio: Dynamiken der Bauchorgane, mit Susanne Cappis, Da-Sein-Institut, Winterthur, 2021
-
Trauma/Yoga: Arbeiten mit dem Sozialen Nervensystem, mit Stéphanie Maurer, nach dem Ansatz von Neuro Yoga®, 2020
-
Cranio: Cranio und Angst, mit Steve Haines, Da-Sein-Institut, 2020
-
Trauma/Yoga: Polyvagal-Theorie und Selbstregulation, mit Stéphanie Maurer, Neuro Yoga®, 2020
-
Systemarbeit: Aufstellungsarbeit, Fortbildung mit Christl Lieben, München (D), Esslingen (CH), 2019
-
Trauma: Körperorientierte, integrative Traumabehandlung /Entwicklungstrauma, mit Johannes Schmidt, Zertifikatslehrgang, Aptitude Academy, 2018
-
Cranio: Viszerale Dynamiken in der Craniosacral-Therapie: Zugang zu den inneren Organen, mit Susanne Cappis, Da-Sein-Institut, Winterthur, 2018
-
Schmerzen: Energetische Wirbelsäulenarbeit nach Peter Goldman, mit Christa Twellmann und Rolf Gardi, Bern, 2017
-
Systemarbeit: Themenzentrierte Interaktion TZI, Jahrestraining am Ruth Cohn Institut Schweiz und mit Karl Aschwanden, Altdorf, 2014/15
-
Systemarbeit: Change Management und Organisationsentwicklung, ZHAW Zürich, CAS Certificate of Advanced Studies,
2010/11
Berufliche Erfahrungen
-
Prozessbegleitung und Körpertherapie in eigener Praxis
-
Begleitung von Erwachsenen und Jugendlichen in sozialtherapeutischen Institutionen; vornehmlich Arbeit mit junge Frauen mit Gewalterfahrung sowie mit Menschen
mit Abhängigkeitserkrankungen
-
Eigene psychologische Forschungsarbeiten im Bereich Stress, Stressbewältigung und Persönlichkeit
-
Forschungsmanagement
Sprachen
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Muttersprache), Französisch (gute Kenntnisse)
Mich bewegt und begleitet
-
eine langjährige Praxis in Yoga und Meditation, mit vielen Fortbildungskursen. Zunächst intensiv mit Iyengar Yoga unterwegs bevorzuge ich heute
explorativere Formen der Körperarbeit. Inspiriert ist dieser Weg u.a. durch Angela Farmer, Victor van Kooten, Andrew & Jerusha Moon und Hillary Cartwright. Zudem bin ich von Yin-Yoga
fasziniert, welches die Eigenwahrnehmung in langsamen Bewegungen und langen Stellungen stärkt und wo Faszienarbeit und Körpersprachfindung in Verbindung gehen;
-
die Erfahrungen einer mehrjährigen klassischen Lehranalyse (Psychoanalyse), bei der ich vor allem eins gelernt habe: den inneren Stimmen gut zuzuhören, sie
sprechen zu lassen und mit ihnen in Dialog zu treten. Dass ich viele Jahre in einem geschützten Raum mich meinem Innenleben gewidmet und zunehmend meine eigene Stimme gefunden habe,
ist auf meinem Lebensweg äusserst wertvoll;
-
das forschende Sein und Leben mit Menschen und das unermesslich wertvolle Lernen in Beziehungen;
-
die behutsame, fokussierte Unterstützung von klugen, weisen Lehrer/innen;
-
Lernen und Inspiriert-Werden von dem, was passionierte, sehende Menschen hervorbringen, in Worte zu fassen vermögen und mit
anderen teilen;
-
die Freude am Bewegen und Sein in den Bergen, im Wald und im Wasser;
-
die heilende Kraft der Stille - immer wieder.