Transformationsgespräche - und was sie mir bedeuten

2.9.2025

Auf meinem Weg zur Craniosacral-Therapeutin war sehr viel Loslassen von Konzepten nötig. Ich war aus meiner akademischen Prägung heraus stark im (linkshemisphärischen) Denken, Analysieren und Einordnen. Und so war ich gefordert, neugierig mit dem zu gehen, was ich mit meinen Händen palpieren konnte und "im Feld" wahrnahm. Dieses offene Wahrnehmen und das Vertrauen in den Prozess prägen meine heutige Arbeit.

 

Inzwischen biete ich mit derselben Haltung auch Transformationsgespräche an - natürliche Gespräche, die in die Tiefe gehen.

 

Auf meinem Weg hierhin war die Begegnung mit der Gesprächshypnose wichtig. Diese Methode hat nichts mit klassischer Hypnose und viel mit dem Unbewussten zu tun. Und damit, wie Emotionen, Assoziationen, Erkenntnisse und Lösungen aus dem Unbewussten ins Bewusstsein gelangen.

 

Mit Barbara Bryce, welche die Gesprächshypnose meistert und ihr Wissen in erfrischender Art unterrichtet, habe ich über meinen Werdegang und die Faszination für diesen Zugang gesprochen. Hier ist der Link auf das Interview: https://lnkd.in/eBP6tn3J

 

Interview zu meiner Arbeit als Komplementärtherapeutin

15.8.2025

Ich durfte bereits vor zwei Jahren ein Fotoshooting mit Marco Finsterwald machen (https://marcofinsterwald.ch/). Wir haben beide Freude am entstandenen Bildermaterial. Marco hat mich zudem zu meiner Arbeit interviewt. Das Interview findet sich hier:

https://marcofinsterwald.ch/craniosacral-therapie-und-prozessbegleitung-mit-stephanie-schoenholzer/.